Menu
Sauna Ratgeber
Sauna Ratgeber

Kategorie: Sauna Zubehör

Verwendung von Brennessel-Quast in der Sauna.

Über Brennnessel in der Sauna! Die medizinischen Eigenschaften von Brennnessel sind seit langem bekannt. Sie sind nicht nur bei der Behandlung von Rheuma, Arthritis, Ischias und Gicht einfach unersetzlich. Sie werden ständig für Rücken-, Gelenk- und Erkältungschmerzen.Um zu verhindern, das der Brennnesselreisig auf der Haut brennt, wird er in kochendem Wasser eingeweicht und dann in…

Eichenreisig Eichenquasat

Eichenreisig / Eichenquast für die Sauna

Eichenreisig und Eichenquast für die Sauna Anwendung​ In den baltischen Ländern und Russland ist wie der Birkenquast / Birkenreisig zur Banja (die russiche Sauna) absolut üblich aber der Eichenreisig und Eichenquast gehört in Russland zu Sauna. Auch in Deutschland hält der Birkenreisig Einzug in den Saunen. Dank der russischen Einwanderer finde neben dem Birkenquast aus…

Natürlicher Sauna Aufguss mit Kräutern?

Sauna Kräuter der Natürliche Saunaaufguss Wie stelle ich meinen eigenen natürlichen Sauna Aufguss her? Das Geheimnis des richtigen Saunierens liegt dabei in der Kunst des richtigen Aufgusses. Der Aufguss sollte zunächst erstmal einen wohltuenden Duft verbreiten.Deswegen gehören Minze, Eukalyptus und Citrus Aromen zu den Klassikern in der Sauna, sie verbreiten einen ganz besonderen Duft und…

Was ist ein Saunaquast / Saunareisig?

Der Saunabesen (Birkenreisig, Eichenreisig) wird meist aus jungen Baumzweigen hergestellt und wird als Aufguss Ritual und als spezielle Massage in der Sauna verwendet. Durch die Verwendung eines Saunabesens zum abklopfen während des saunierens, dadurch wird die Durchlutung der Haut gefördert und die ätherischen Öle können in die Haut einziehen und dadurch werden die Musklen entspannt….

HÖYRY LÖYLY

Aufguss Behälter Schale HÖYRY LÖYLY

http://sauna-weblog.de/wp-content/uploads/2021/04/Loeylynsielu-Product-demo.mp4 DAMPFDAMPF Die Seele des Dampfes    Genießen Sie den Dampf mit Hilfe einer innovativen finnischen Erfindung.Ein einfaches und schnelles zu installierendes Dampfbecken erfordert nur das Bewegen der Saunasteine und das Vergnügen des Dampfes kann beginnen. Mit Hilfe des Saunaherzes wird das Wasser in die Mitte des Steinbettes geleitet, wobei die Verdunstung von unten nach oben durch…

©2025 Sauna Ratgeber | WordPress Theme by Superb WordPress Themes