Menu
Sauna Ratgeber
Sauna Ratgeber

Was zeichnet ein gutes Saunakissen aus?

Posted on 14. April 202123. April 2021

Ist es nicht schön, entspannt in der Sauna zu liegen und die wärme zu genießen?
Wenn da nicht die harten Holz Kopfstützen wären. Wie wäre es den mit einem Sauna Kissen? Aber es gibt Abhilfe das Sauna Kissen. Kein Kissen wie jedes andere sondern speziell für die Sauna entwickelt.
Es gibt viele Varianten von Sauna Kissen.

Sauna Kissen aus Leinen

Table of Contents

  • Saunakissen Test 2021
  • Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir ein Saunakissen kaufst.
    • Welches Saunakissen benötige ich?
    • Was ist der Unterschied Bei der Füllung eines Saunakissens und was sind die Unterschiede?
    • Spielt die Temperatur in der Sauna bei Sauna Kissen eine Rolle?
    • Welches Saunakissen macht für mich sinn?
  • Was darf ein Saunakissen kosten?
    • Wo kann man Saunakissen kaufen?
  • Wie kann ich ein Saunakissen selber machen?

Saunakissen Test 2021

  • Saunakissen gibt es in verschiedenen Ausführungen, hier wird zwischen dem Obermaterial und der Füllung unterschieden.
    das typische finnische Saunakissen hat einen Faser Kern und einen Bezug aus Leinen/Baumwolle.
  • Das Kissen das aus den baltischen Länder kommt ist ähnlich aufgebaut. Der Bezug ist wieder Leinen/Baumwolle und die Füllung ist aus Natur Materialen wie Heu, Lavendel, Minze und Eukalyptus.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir ein Saunakissen kaufst.

Welches Saunakissen benötige ich?

Das Saunakissen ist im Grunde für jeden Saunagänger. Nur welches Saunakissen sollte ich mir kaufen?

Für Saunagänger bietet so ein Kissen für die Sauna nicht nur Komfort, sondern auch Entspannung. Auch das Design spielt für den einen oder anderen eine Rolle.

Grundsätzlich sollte das Saunakissen aus hygienischen Gründen waschbar sein. Sodass bei mehrmaligen benutzen das Kissen nicht nach Schweiß riecht.

Was ist der Unterschied Bei der Füllung eines Saunakissens und was sind die Unterschiede?

Saunakissen können mit unterschiedlichen Materialen gefüllt sein.

  • Eco Fasern
  • Schaumstoff
  • Heu, Lavendel, Eukalyptus und Minze

Spielt die Temperatur in der Sauna bei Sauna Kissen eine Rolle?

Hohe Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit in der Sauna sind bei richtiger Handhabung kein Problem. Nach dem Verwendung des Sauna Kissens sollte das Kissen gelüftet werden um einerseits eine hygienische Verwendung des Kissens zu gewährleisten.

Welches Saunakissen macht für mich sinn?

Ich empfehle generell  die Kissen aus natürlichen Materialien,
d.h. Überzug sollte aus Leinen oder Baumwolle sein, das Füllmaterial empfehle ich ein Kissen mit Naturmaterialien wie Heu und andere Kräuter wie Lavendel, Eukalyptus und Minze Vorausgesetzt  man ist kein Allergiker.
Als weitere Option wäre als Füllstoff die Eco Fasern. (Polyester)

Natürliches Saunakissen mit Heu und Lavendel als Füllmaterial

Was darf ein Saunakissen kosten?

In der Regel kosten gute Saunakissen zwischen 15 Euro und 25 Euro.

SaunakissenartPreis
Saunakissen aus Leinen-Baumwoll mit Eco Füllung15 Euro
Saunakissen aus Naturfüllungab 20 Euro

Wo kann man Saunakissen kaufen?

Die Saunakissen findet man meist Online oder im Fachmarkt für Saunazubehör.

  • Saunahut.de

 

Wie kann ich ein Saunakissen selber machen?

Das Saunakissen kann genau so herstellen wie ein normales Kissen.

 
Saunakissen Natur Bio Lavendel
Saunakissen Natur Bio Minze
Saunakissen schwarz
Saunakissen Blau, grün, Beige
Saunakissen Rot, Braun, Schwarz
Saunakissen Braun
Saunakissen rot
Saunkissen grün
Saunkissen beige
Saunkissen Blau
Saunkissen Schwarz
Saunkissen Braun

Wie benutzt man einen Saunahonig?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

©2025 Sauna Ratgeber | WordPress Theme by Superb WordPress Themes